Tschernomyrdin

Tschernomyrdin
Tschernomỵrdin,
 
Černomỵrdin [tʃ-], Wiktor Stepanowitsch, russischer Politiker, * Tschornij Otrog (Gebiet Orenburg) 9. 4. 1938; Ingenieur, trat 1961 der KPdSU bei, war 1967-73 Parteifunktionär in Orsk, hatte danach führende Funktionen in der Energiewirtschaft (u. a. 1985-89 Minister der UdSSR für Gasindustrie, 1989-92 Vorstandsvorsitzender und 1999-2000 Aufsichtsratsvorsitzender des Energiekonzerns »Gasprom«); nach dem Ende der Sowjetunion von Mai bis Dezember 1992 in der russischen Regierung stellvertretender Ministerpräsident (mit Zuständigkeit für die Energiewirtschaft). Unter dem Druck der Reformgegner im Parlament ernannte ihn Präsident B. N. Jelzin im Dezember 1992 zum Ministerpräsidenten; als Amtsnachfolger des wirtschaftlichen Radikalreformers J. Gajdar und als einer der reichsten Männer des Landes verfolgte er eine gemäßigte Linie des wirtschaftlichen Umbaus und unterstützte loyal den politischen Kurs Jelzins. 1995 wurde er zum Vorsitzenden des Wahlbündnisses »Unser Haus Russland« gewählt. Im März 1998 überraschend von Jelzin als Regierungschef entlassen, wurde er nach der nur bis August 1998 reichenden Amtszeit des Ministerpräsidenten S. W. Kirijenko mit der Bildung einer neuen Regierung betraut, scheiterte dabei aber am Widerstand der Staatsduma. 1999 war Tschernomyrdin russischer Sonderbeauftragter für die Lösung des Kosovokonflikts, 2001 wurde er Botschafter in der Ukraine und Vertreter von Präsidenten W. W. Putin für die Entwicklung der russisch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschernomyrdin — auf dem G8 Gipfel im Juli 2006 Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin (russisch Виктор Степанович Черномырдин, wiss. Transliteration Viktor Stepanovič Černomyrdin; * 9. April 1938 im Gebiet Orenburg) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Tschernomyrdin — Tschernomyrdin auf dem G8 Gipfel im Juli 2006 Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin (russisch Виктор Степанович Черномырдин, wiss. Transliteration Viktor Stepanovič Černomyrdin; * 9. April 1938 im Gebiet Orenburg) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Tschernomyrdin — Tschernomyrdin auf dem G8 Gipfel im Juli 2006 Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin (russisch Виктор Степанович Черномырдин, wiss. Transliteration Viktor Stepanovič Černomyrdin; * 9. April 1938 im Gebiet Orenburg) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin — Tschernomyrdin auf dem G8 Gipfel im Juli 2006 Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin (russisch Виктор Степанович Черномырдин, wiss. Transliteration Viktor Stepanovič Černomyrdin; * 9. April 1938 in …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Kirijenko — Kirijenko beim Weltwirtschftsforum 2000 in Davos. Sergei Wladilenowitsch Kirijenko (russisch Сергей Владиленович Кириенко; * 26. Juli 1962 in Suchumi, Georgien) ist ein russischer Politiker. Kirijenko war mit 35 Jahren, von April bis August 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Kirijenko — Kirijenko beim Weltwirtschftsforum 2000 in Davos. Sergei Wladilenowitsch Kirijenko (russisch Сергей Владиленович Кириенко; * 26. Juli 1962 in Suchumi, Georgien) ist ein russischer Politiker. Kirijenko war mit 35 Jahren, von April bis August 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Nasch Dom Rossija — Unser Haus Russland (UHR; Наш Дом – Россия, НДР; Nasch Dom – Rossija, NDR) war zwischen 1995 und 1999 ein zentristischer Wahlblock im russischen Parlament (Duma) und eine von der russischen Regierung (Kreml) geleitete „Partei der Macht“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jevgeni Primakov — Datei:E Primakov 03.jpg Jewgeni Primakow Jewgeni Maximowitsch Primakow (russisch Евгений Максимович Примаков, wiss. Transliteration Evgenij Maksimovič Primakov; * 29. Oktober 1929 in Kiew, Ukraine) ist ein russischer Wirtschaftspolitiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jevgenij Primakov — Datei:E Primakov 03.jpg Jewgeni Primakow Jewgeni Maximowitsch Primakow (russisch Евгений Максимович Примаков, wiss. Transliteration Evgenij Maksimovič Primakov; * 29. Oktober 1929 in Kiew, Ukraine) ist ein russischer Wirtschaftspolitiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Primakow — Datei:E Primakov 03.jpg Jewgeni Primakow Jewgeni Maximowitsch Primakow (russisch Евгений Максимович Примаков, wiss. Transliteration Evgenij Maksimovič Primakov; * 29. Oktober 1929 in Kiew, Ukraine) ist ein russischer Wirtschaftspolitiker,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”